Beschreibung
Speckstein (Steatit) lässt sich leicht schneiden und mit einfachen Werkzeugen bearbeiten und polieren. An diesem Material erwirbst du das Grundwissen der Steinbearbeitung. Lass dich von bruchrohen Steinen inspirieren. Dank der farblichen Vielfalt des Materials schaffst du unverwechselbare Skulpturen und Objekte.
Die drei Kurse finden jeweils einmal pro Woche am Donnerstag zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Inhalt
Du lernst Werkzeuge und Bearbeitungsmaterialien kennen.
Du wirst über die Herkunft und die farbliche Charakteristik der verwendeten Specksteine informiert.
Arbeitstechnisch wirst du von der Idee bis zur fertigen Skulptur begleitet und beraten.
Die fachgerechte Bearbeitung des Materials wird praktisch geübt.
Voraussetzung
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Fortgeschrittene verbessern und erweitern durch individuelle Beratung ihr Können.
Lernziel
Du erlernst das Bildhauen in seiner einfachsten Form und schaffst eigene Skulpturen. Du lernst materialgerecht deine Vorstellungen plastisch umzusetzen. Gleichzeitig wird am entstehenden Objekt das dreidimensionale Denken gefördert.
Du erwirbst am Speckstein die gestalterischen und handwerklichen Grundlagen für die Steinbearbeitung, um diese später am Alabaster, Sandstein, Marmor oder Kalkstein anwenden zu können.