Klettertour : Lofoten Clean Climbing (Henningsvear)

Klettertour : Lofoten Clean Climbing (Henningsvear)

YOYO Kletterschule

Kursort:
Hellandsgata 70
8312 - Henningsvear
Norway
(Lageplan)

Beschreibung

Das erwartet dich

Lofoten Clean Climbing - Mitternachtssonne im Granitparadies

 

Die Inselgruppe der Lofoten im Norden Norwegens ist für Granitliebhaber der ultimative Geheimtipp. Der Fels ist von bester, solider Qualität, die Gegend unberührt und doch gut erschlossen. Zahlreiche Routen und Mehrseillängentouren laden zum selber absichern ein. Die grosse Auswahl an Rissen lassen jedes Clean Climbing Herz höher schlagen. Die Klettereien sind in Meeresnähe mit kurzen Zustiegen. Das Ambiente ist mit der Mitternachtssonne einmalig, auch um Mitternacht ist es taghell. Das perfekte Programm wird abgerundet mit frischem Fisch.

 

Programm

1. Tag

Anreise per Flug nach Oslo/Evenes. Wir erreichen vom Festland die Inselgruppe der Lofoten. Die Reise führt uns durch eine magische Fijordlandschaft, die Inseln sind mit Brücken und Tunnels verbunden. Via Svolvaer gelangen wir nach ca. 3 Stunden mit dem Mietauto zu unserem Ausgangspunkt Henningsvear. Das traditionelle, urchige Fischerdorf ist sozusagen auf dem türkisfarbenen Atlantik gebaut, dahinter türmen sich unsere Granitfelsen auf.

2. – 7. Tag

Ausbildung und Anwendungstouren rund um Henningsvear. Wir klettern in der Umgebung der bis 600 Meter hohen Grantiwänden und in den Klettergärten direkt am Meer. Wir sichern praktisch alles selber ab – in diesen 6 Tagen siehst du kaum einen Bohrhaken ausser Abseilstände. Fest auf dem Programm steht der Klassiker Svlovaergeita – der legendäre Sprung ist freiwillig.

8. Tag

Fahrt mit dem Auto nach Evenes und Rückflug in die Schweiz.

 

Inhalt und Ziele

Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten: Friends, Keile, Schlingen, Rocks etc. sicher einsetzen und entfernen. Stände bauen. Halbseiltechnik. Routen lesen.

Clean Climbing : Eine Route durch den Fels so ganz ohne Bohrhaken zu klettern – das fasziniert und ist lernbar. Keine Spuren hinterlassen, die Linie suchen, von unten bis oben selber absichern und Stände bauen mit mobilen Sicherungsgeräten. Clean Climbing ist nicht nur ein Beitrag an den Naturschutz, sondern auch eine spezielle Schule die ein grosses Vertrauen in Friends, Klemmkeile, Band- und Knotenschlingen schafft. Unsere Kurse finden im Schwarzwald (Albbruck), im Glarnerland (Brüggler) und im Heidiland statt. Die ultimative Reise führt in das unberührte Granitparadies unter der Mitternachtssonne, in die Lofoten.
 

Persönliche Ausrüstung

Kletterausrüstung
Kletterrucksack (35l), Kletterschuhe, Klettergurt, Kletterhelm, Abseil-/Sicherungsgerät (z.B. Tuber) 4 – 5 HMS Schraubkarabiner, Bandschlingen 60cm, 1 Bandschlinge 120cm , 5m Kevlar- oder Reepschnur 6mm, Prusikschlinge, 1 Satz Klemmkeile, wenn vorhanden eigene Friends, 1 Grübler, Tape, Magnesiumsack.

Sonstiges
Tagesrucksack, Trekking- oder Turnschuhe, Kletterhose, Sonnen- und Regenschutz, Zwischenverpflegung/Lunch für die ersten Tage, ID oder Pass, kleine Apotheke
Kletterführer (fakultativ): Lofoten Rock, Rockfax

 

Anforderungen: 5b im Vorstieg (Es ist auch möglich, nur im Nachstieg zu klettern.)

Gruppengrösse: Kleingruppe mit 3 – 4 Personen

 


Zoom: Lofoten
 
Zoom: Lofoten
 
Zoom: Lofoten
 

 

 
 
 



Bewertungen

Du bewertest den Kurs: Klettertour : Lofoten Clean Climbing

Lageplan

YOYO Kletterschule

Durchführungsort:

Hellandsgata 70
8312 - Henningsvear
Norway

YOYO Kletterschule

Die YOYO Kletterschule ist ein Verein mit dem Zweck das Sportklettern zu fördern und die Ausbildung in diesem Bereich zu verbessern. Wir verpflichten uns ökologischen Grundsätzen und respektieren die Natur.

YOYO IST PIONIER

Die Kletterschule YOYO wurde 1996 als erste reine Kletterschule gegründet und ist noch heute die einzige spezialisierte Schule dieser Art in der Schweiz. Die Gründungsmitglieder sind professionelle Bergführer mit einer grossen gemeinsamen Leidenschaft: Sportklettern! Sie engagieren sich noch heute aktiv für und mit YOYO.

 YOYO HOLT DICH DORT AB WO DU STEHST

Wir unterrichten Klettern auf allen Stufen, schaffen Vertrauen und vermitteln Sicherheit am Fels. Dabei fördern wir jeden Teilnehmer individuell und unterstützen seinen persönlichen Fortschritt. Das bewährte YOYO-Kurssystem wird laufend weiterentwickelt. Unsere Kurse richten sich an Einsteiger und an Könner, wir coachen dich auf jeder Stufe.

YOYO TEILT ERFAHRUNGEN

Alle Bergführer des YOYO-Teams sind nicht nur begeisterte Spezialisten der Disziplin Klettern, sondern unterrichten auch gerne und mit Erfolg. Jeder schreibt seine persönliche Geschichte mit Expeditionen, Erstbegehungen, Entdeckung von neuen Gebieten oder Engagement bei Erschliessungen. Alle Bergführer sind Teil des YOYO-Teams und engagieren sich in der Weiterentwicklung unserer Kletterschule.

Andere Kurse von diesem Anbieter

Bist du bereit? Kurs buchen! Möchtest du diesen Kurs jemandem verschenken? Mehr erfahren