In unserem BLS-AED-Kurs lernen sie die lebensrettenden Massnahmen zur Wiederbelebung von Erwachsenen und Kindern in Notfallsituationen. Erfahren Sie, wie Sie BLS-AED-Massnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand anwenden und trainieren Sie die Verwendung eines AED-Geräts. Wir bieten Ihnen ein spannendes Training, bei dem Sie als Teilnehmer:in in realistischen Szenarien ihre Fertigkeiten erlernen.
Unser Kurs vermittelt auch Problemlösungen in Notfallsituationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Sie erlernen den Handlungsablauf gemäss dem Algorithmus BLS-AED-SRC und erhalten ein Grundfertigkeitstraining, einschliesslich Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillation mit einem AED bei Erwachsenen und Kindern. Der BLS-AED Refresher-Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihr bereits erworbenes Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
- Bedienung eines Defibrillators (Automatisierter Externer Defibrillator – AED): Wo ist das Gerät aufzufinden? Fallstricken beim Einsatz eines AED. Finanzierung eines AED-Einsatzes. Und: Wie sinnvoll ist überhaupt ein AED?
- Schwerpunktthema Reanimation und Wiederbelebung: Beachten der richtigen Abfolge von Kompression und Beatmung. Einsatz eines AED. Einschränkungen bei besonderer Kleidung und Piercings. Spezialfall Kleinkinder: korrekte Animation und das richtige Verhältnis von Kompression und Beatmung. Anhand von praktischen Übungen und Diskussionen in der Gruppe wird das Wissen vertieft.
- Schwerpunktthema Aspiration: Heimlich-Griff kennenlernen, um blockierte Atemwege zu lösen; Anwendung bei Kindern
- Normale und chemische Verbrennungen
- Fallbeispiele bearbeiten, zugeschnitten auf Ihre spezifische Branche
Nothelfer am Bahnhof ist FPH zertifiziert und führt entsprechend schweizweit BLS-AED Kurse für Apotheker:innen durch. Wir führen die Kurse auf Wunsch in unserem Lokal oder direkt bei Ihnen vor Ort durch.
Die Teilnehmer von diesem Kurs erhalten einen BLS-AED-SRC Komplett Ausweis und einen Eintrag mit 25 Punkten im FPH Register.
Unser Kurs richtet sich an interessierte Personen ab 10 Jahren, die das Wissen für wiederbelebende Massnahmen erlernen oder auffrischen möchten. Dies ist besonders für Berufsgruppen wie First-Responder, Betriebssanitäter, Polizisten, Bademeister, Fitnessinstruktoren, Feuerwehrangehörige, aber auch für Angehörige von Herzpatienten wichtig.
Für den Grundkurs sind keine Voraussetzungen erforderlich. Um am Refresher-Kurs teilzunehmen, benötigen Sie jedoch ein gültiges Zertifikat BLS-AED-SRC Komplett. Der BLS-AED Grundkurs dauert 4 Stunden, während der Refresher-Kurs 3 Stunden dauert.
Nach Abschluss des Grundkurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED Komplett (Gültigkeit 3 Jahre). Der SRC empfiehlt den Wiederbesuch dieses Kurses alle 2 Jahre. Teilnehmer können innerhalb von 3 Jahren nach dem letzten Kurs an einem verkürzten BLS-AED-SRC Komplettkurs teilnehmen.