Stimme- und Atemstimulierende Bewegungs- und Haltungsmuster, Materialien und Tools
Die Stimmfunktion ist mit dem gesamten Körper vernetzt. Bewegungen unserer Arme und Beine wirken auf den Atem und somit auf die Stimme. Die Aufrichtung unseres Körpers spielt eine grosse Rolle für einen frei fliessenden Atem und Resonanz. Wie können wir diese Beziehungen nutzen, um Stimmfunktion und Stimmqualität zu optimieren?
In diesem Workshop wird erlebbar, wie durch einfache Bewegungs-, Haltungs- und Koordinationsübungen Stimme und Atem stimuliert und optimiert werden.
Schwerpunktthemen:
• Stand- und Aufrichtung
• Körperzentrum und stabile Mitte
• Die Beziehung der Beine zu Körpermitte, Becken, Atmung und Phonation
• Die Beziehung der Arme zu Körpermitte, Brustkorb, Atmung und Phonation
• Stimme und Atmung im Spannungsfeld zwischen Flexibilität, Stabilisation, Unter- und Überdrucktendenzen im Körper
• Wege zu einem optimal reagiblen Druckaufbau im Körper bei der Phonation
• Atem- und stimmfördernde Bewegungs- und Haltungsmuster
• Atem- und stimmhemmende Bewegungs- und Haltungsmuster