Mein Urberuf ist Schreiner, Weiterbildung an der Holzfachschule Biel, Anstellungen im Antikbereich und Ladenbau, Arbeitsvorbereitung in St. Moritz und Luzern.
Bronzeguss seit 2011, Kurse an verschiedenen Zentren und Akademien, eigener Schmelzofen seit Dez. 2011. Studienaufenthalte in Schwäbisch Hall, Paris und Frankfurt sowie in Trier an der Europäischen Kunstakademie.
Meine Interessen bewegen sich zwischen figürlichen, naturalistischen Arbeiten bis hin zu geometrischen, abstrakten Motiven. Ich arbeite mit ursprünglichen Materialien aber auch mit Kombinationen von verschiedenen Werkstoffen. Die breite handwerkliche Erfahrung hilft Lösungen zu entwickeln und Grenzen zu verschieben. Zwischenräume sind genauso wichtig wie das vordergründig Sichtbare, Licht und Schatten bilden dazu die Variablen. Inspirationen nehme ich aus der Natur, aber auch aus der urbanen Nachbarschaft.