Schreibkurs : Workshop: Von der Idee - übers Schreiben - zum Buch (Zürich)

Schreibkurs : Workshop: Von der Idee - übers Schreiben - zum Buch (Zürich)

Schreibszene

Kursort:
Winterthurerstrasse 175
8057 - Zürich
Switzerland
(Lageplan)

Beschreibung

Das erwartet dich

Literaturkurs - Von der Idee, übers Schreiben, zum Buch


Sie möchten ein Buch schreiben, und Sie haben eine Idee, nur: Wie schreibt man ein Buch?

Ausserdem fragen Sie sich: Lässt sich Ihre Idee überhaupt zwischen zwei Buchdeckel packen?

Dieses Seminar zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Buch entsteht. Angefangen bei der zündenden Idee, die den notwendigen Schreibimpuls vorantreibt, über mögliche Erzählstrukturen und die Präzision beim Schreiben bis hin zum Überarbeiten und Veröffentlichen eines Textes.


So kommen Sie ans Ziel!

Welche Strategien gibt es, das Schreiben voranzubringen? Und was tun, wenn ein Anfang zwar gemacht ist, man aber plötzlich nicht mehr weiter weiss? Haben Sie schliesslich auch diese Hürde gemeistert, geht's ans schonungslose und kritische Überarbeiten. Und erst wenn all diese Schritte getan sind, wird aus der Idee vielleicht ein Buch. Warum nur vielleicht? Weil auch auf dem Weg hin zur Publikation einige Stolpersteine liegen, über die wir im Seminar diskutieren werden.

Ein Buch zu schreiben ist Traum und Albtraum vieler Menschen. Ein Traum, weil sie etwas zu sagen haben, für das ein Buch die angemessene Form wäre. Oft gärt so eine Buchidee über viele Jahre, bis aus der Idee ein Buch wird. Ein Albtaum, weil ein Buch oft als grosse Hürde erscheint und Selbstvertrauen oder innere Klarheit fehlen, um sich an so ein Projekt heranzuwagen.


Bücher schreiben: Das können auch Sie!

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein Buch zu schreiben, wird oft von grossen Vorbildern verunsichert. Jedes Genre hat seine Überväter und Übermütter, die einen Text geschrieben haben, der seinesgleichen sucht. Moby Dick, Die Buddenbrooks, Herr der Ringe, Pippi Langstrumpf. Da stehen sie, die grossen Meisterwerke der Weltliteratur. Auch bei den Sachbüchern gibt es Monumente, die jeden Eingeweihten schaudern lassen. Und Sie dazwischen. Ein Zwerg im Land der Riesen.

Wenn Sie das verunsichert, machen Sie einen Denkfehler. Kein erfolgreicher Autor versucht, gegen die grossen Vorbilder anzuschreiben. Sie alle versuchen, ihre Geschichte für ihre Leser zu schreiben. Das Ergebnis soll gut sein, frei von peinlichen Fehlern, und halten, was es verspricht. Mehr haben die ganz grossen Autoren auch nicht versucht, als sie mit der Arbeit begannen.


Was genau wollen Sie eigentlich?

Ob Ihr Buch am Ende zu den Grossen seines Genres gehört, warten wir am besten ab. Schreiben Sie es erst einmal. Aber vorher müssen Sie die Antworten auf zwei Fragen haben: "Was will ich für ein Buch schreiben?" und "Für wen will ich mein Buch schreiben?".

Das klingt trivial und ist es zu Anfang auch. Die erste Schicht der Antwort liegt meist auf der Hand. Vielleicht wollen Sie einen Band mit Einschlafgeschichten für kleine Kinder schreiben (lassen Sie uns das wissen, wir haben Bedarf und es gibt nicht viel Gutes). Das ist ein guter Anfang. Aber dann geht es weiter: Wie lang sollen die Geschichten sein, für welche Altersgruppe, sollen sie ein verbindendes Thema haben, sollen es Episoden sein oder soll jede Geschichte für sich stehen? Sollen die Geschichten spannend sein? Aber wie spannend, damit die Kinder noch einschlafen können? Soll jede Geschichte mit dem Satz enden: " 'Das war wieder ein aufregender Tag', sprachen die Rumpelkinder und fielen erschöpft in die Betten."?


Wer sind Ihre Leser?

Für wen Sie schreiben und was Sie schreiben, hängt natürlich eng zusammen. Auch hier liegt die oberflächliche Antwort meist auf der Hand. "Ich schreibe Geschichten für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren." Und was für Kinder? Sind das pferdebegeisterte kleine Mädchen oder abenteuerhungrige Nachwuchs-Detektive? Lesen sie selbst oder liest ihnen jemand vor? Was tun Sie, damit das Buch den Eltern oder Grosseltern gefällt, die es den Kindern kaufen sollen?

Umreissen Sie die wichtigsten Antworten aber versuchen Sie nicht, es perfekt zu machen. Wenn Sie einigermassen klar wissen, was und für wen Sie schreiben wollen: Fangen Sie einfach an.

 

Zielgruppe dieses Workshops

Schreibbegeisterte, die eine Buchidee im Kopf haben und diese weiterentwickeln und auf Machbarkeit überprüfen möchten.


Bewertungen

Du bewertest den Kurs: Schreibkurs : Workshop: Von der Idee - übers Schreiben - zum Buch

Lageplan

Schreibszene

Durchführungsort:

Irchelpark (Steakhouse Texas)
Winterthurerstrasse 175
8057 - Zürich
Switzerland

Schreibszene

Wir arbeiten gern und mit Leidenschaft. Sie werden den Unterschied bemerken:

  • Wir sind keine Lernfabrik. Wir arbeiten persönlich und familiär.
  • Wir sind kein Gemischtwarenladen: Unser einziges Thema ist gute Sprache.
  • Wir haben sehr kleine Klassen mit 3–12 Teilnehmern.
  • Wir organisieren auch individuelle Kurse für Organisationen und Unternehmen oder Schreibcoachings für Einzelpersonen.
  • Dozent wird nur, wer langjährige berufliche Praxis vorweisen kann, in der Branche anerkannt und in der Lage ist, sein Wissen weiterzugeben.
  • Dozent bleibt nur, wer laufend gut beurteilt wird.

Andere Kurse von diesem Anbieter

Bist du bereit? Kurs buchen! Möchtest du diesen Kurs jemandem verschenken? Mehr erfahren