In diesem Kurs zeige ich dir, wie wir im Atelier mit Ton arbeiten.
Da wir nicht mit der Drehscheibe töpfern, lernst du die Aufbautechniken mit der Tonplatte und das Einformen in die Gipsform kennen. Im zweiten Teil glasieren wir die roh gebrannte Keramik.
Nach diesem Kurs kannst du die offene Werkstatt zum normalen Eintrittspreis besuchen.
Aufbau des Kurses
Teil 1
Anhand einer Tasse und eines Tellers lernst du die Plattentechnik kennen. Du kannst aus verschiedenen Modellen auswählen.
Am Nachmittag formen wir eine Kugel von 15 cm Durchmesser in der Gipsform. Auch hier hast du verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung.
Teil 2
Du lernst die verschiedenen Glasuren und deren Anwendung kennen.