Teamevent im Keramikatelier (Mettmenstetten)

Teamevent im Keramikatelier (Mettmenstetten)

Atelier Im Rank

Kursort:
Baarerstrasse 24
8932 - Mettmenstetten
CH
(Lageplan)

Beschreibung

Das erwartet dich

Du möchtest in einer Gruppe kreativ werden? Dann buche einen privaten Workshop oder deinen Firmen-Event. Du benötigst dafür 1 bis 3 Stunden und kannst individuell entscheiden, was du töpfern möchtest. Einen privaten Workshop führe ich ab einer Person bis maximal 14 Personen durch.

 

 

Eule Pflanztopf Workshop

Im Kurs lernst du mit Hilfe einer Gipsform eine Pflanzeule zu formen.

Im Atelier stehen dir verschiedene Hilfsmittel für die Gestaltung der Oberfläche zur Verfügung. Nach dem Brand ist die ca. 15 cm große Eule winterfest und kann auch draußen aufgestellt werden.

 

Vogeltränke Workshop

 
Im Kurs lernst du mit Hilfe einer Grundform die Vogeltränke zu modellieren. Dabei arbeiten wir mit der Plattentechnik und verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Im Atelier stehen dir diverse Tonsorten zur Verfügung. Nach dem Brennen ist deine individuell gestaltete Vogelränke wetter- und winterfest.

 


Gartenkugel Workshop

Im Kurs lernst du mit Hilfe einer Gipsform eine Gartenkugel zu formen. Dabei wird der Ton in die Form gedrückt und der Rundung angepasst. So entstehen hübsche, sehr individuelle Oberflächen.

Im Atelier stehen dir verschiedene Tonsorten zur Verfügung. Nach dem Brand ist die ca. 18 cm große Kugel winterfest und kann auch draußen aufgestellt werden.

 


Feenhaus Workshop

Im Kurs lernst du ein wunderschönes Feenhaus zu modellieren. Dabei arbeiten wir mit der Plattentechnik und verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Nach dem Brennen ist dein Feenhaus wetter- und winterfest und kann zudem mit einer Lichterkette beleuchtet werden.

 

 

Herz Workshop

Um diese hübschen Herze zu formen, arbeiten wir mit einer Gipsform. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit aus verschiedenen Größen auszuwählen und eine Oberfläche nach Wunsch zu gestalten.

Die Herzen werden nach dem Rohbrand von der Kursleiterin glasiert oder mit Manganspinell eingefärbt.

https://youtu.be/z2o3_xWaUeY

 
 

Engel Workshop

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer aus einer einfachen Grundform einen Engel zu formen. Dabei arbeiten wir mit der Plattentechnik.

Die Oberfläche verzieren wir entweder mit der Craquelé Technik oder mit einem Rollstempel Muster. Die Flügel kannst du aus Ton modellieren oder nach dem Brennen schöne Flügel aus Holzrinde, Draht oder echten Federn befestigen.

https://youtu.be/FzW-8qQc5X8

 
 

Schildkröten Workshop

Im Kurs lernst du mit Hilfe einer Gipsform den Panzer der Schildkröte zu formen. Die Füße, den Schwanz und den Kopf wirst du frei modellieren und vorsichtig befestigen. Da du im Atelier aus verschiedenen Tonfarben aussuchen kannst, wird die Schildkröte auch ohne Glasuren bunt. Nach dem Brennen ist sie wetter- und winterfest.

https://youtu.be/H5-lbYSbEKA

 

Tassen Workshop

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer aus Ton eine Tasse zu formen. Mit Buchstaben-Stempeln hat jeder die Möglichkeit seine Tasse nach Wunsch zu beschriften.

Nach dem Rohbrand werden die Tassen glasiert und können als Kaffee- oder Teetassen benützt werden.

Die Keramik ist danach geeignet für die Abwaschmaschine.

https://youtu.be/gbWYXu_zaD4

 
 

Katzen Workshop

Im Kurs lernen die Teilnehmer zuerst aus Ton einen Katzenkörper zu formen.

Danach können alle sehr kreativ werden und ihr Kätzchen nach Wunsch modellieren. Nach dem Rohbrand werden die Katzen mit Manganspinell behandelt. So kommt die schön strukturierte Oberfläche besonders gut zur Geltung.

Nach dem Glasurbrand ist das Büsi wetterfest und kann auch draußen einen Platz finden.

 

 

Vogel Workshop

Im Kurs lernst du mit Hilfe einer Gipsform eine Kugel zu formen. Danach kannst du sehr kreativ werden und daraus deinen Vogel gestalten. Nach dem Brennen kannst du ihn noch mit Federn oder Draht und Perlen verzieren. Die gebrannten Vögel sind wetterfest und können auch draußen aufgestellt werden.

https://youtu.be/0ylzzDy53lg

 
 

Stelen Workshop

Die Stele besteht aus einem Metallstab, an welchem mehrere Keramikteile aufgereiht werden. Stelen sind sehr dekorativ und ergeben immer ein schönes ''Kunstobjekt''. Die Gruppe hat die Möglichkeit zusammen eine Stele zu gestalten. Sehr beliebt ist auch die Geschenkstele, die für eine bestimmte Person getöpfert wird. 

 
 

Lichter Workshop

Im Kurs lernen die Teilnehmer mit Hilfe einer Gipsform ein Windlicht zu formen. Dabei wird der Ton in die Form gedrückt und der Rundung angepasst. So entstehen hübsche, sehr individuelle Oberflächen.

Im Atelier stehen dir verschiedene Tonsorten zur Verfügung. Nach dem Brand sind die Objekte winterfest und können auch draußen aufgestellt werden.

 http://youtu.be/9NQD-mqARgE

 
 

Feuerschalen Workshop

 
 

An dieser Feuerschale arbeiten viele fleißige Hände mit. Wir arbeiten mit einer großen Gipsform und die Teilnehmer modellieren zusammen die große Halbkugel. Dabei drücken wir den Ton in die Form und bestimmen so die Oberfläche. Die Feuerschalen eignen sich für die Terrasse oder für den Innenbereich. Der Ethanolbrenner wird mit Bioethanol gefüllt und seine Flamme zaubert eine wunderschöne Stimmung.

https://youtu.be/SLLbVsXfRB8

 
 
 

Bewertungen

Du bewertest den Kurs: Teamevent im Keramikatelier

Lageplan

Atelier Im Rank

Durchführungsort:

Baarerstrasse 24
8932 - Mettmenstetten
CH

Atelier Im Rank

Ein vielseitiges Angebot erwartet dich im Atelier

Das Atelier befindet sich in einem schönen Bauernhaus in Rossau bei Mettmenstetten im Kanton Zürich. Du hast die Möglichkeit, einen der interessanten Kurse zu buchen. Nach einem besuchten Kurs hast du die Möglichkeit, die offene Werkstatt zu benützen. Ich freue mich auf deinen Besuch!

Andere Kurse von diesem Anbieter

Bist du bereit? Kurs buchen! Möchtest du diesen Kurs jemandem verschenken? Mehr erfahren