Yoga sind Körperübungen, Asanas genannt, auf einer Matte ausgeübt, welche ihren Ursprung in Indien hat. Es ist ein sehr altes Übungssystem, welches Jahrtausende zurückliegt, dass nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist fördert und beruhigt. Ein guter Weg für jene, die mehr Gelassenheit im Alltag finden wollen.
Das Ziel von Yoga ist es, menschliches Leiden zu überwinden und zu einem friedvollen gleichmütigen Geist zu gelangen und den Alltag hinter sich zu lassen. Um das zu erreichen, gibt es im Yoga eine Vielzahl verschiedener Techniken. Yoga ist weder Religion noch Sport, sondern ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangung körperlicher und geistiger Gesundheit.
Beruflich wie Privat sind wir vielen Herausforderungen ausgesetzt. Einzelne Situation stecken wir weg. Doch zu viele und dauerhafte Belastungen führen zu Erschöpfung, Krankheit, Depressionen und Unzufriedenheit. Dem möchten wir entgegenwirken, denn Bewegung ist für unsere Gesundheit genauso wichtig wie für unser Wohlbefinden.
Yoga hat nachweislich positive Wirkungen sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit. Die körperlichen Übungen verbessern nicht nur die gesamte Körperhaltung und wirken Rückenproblemen entgegen, sondern haben gleichzeitig auch eine beruhigende und stresslindernde Wirkung.