Glacekurs - Sommer, Sonne, Sonnenschein und Eis, was will man mehr?
In unserem Glacekurs erlernen Sie die Herstellung verschiedener Sorbets, Rahmglaces und Frozen Yogurts. Zudem zeigen wir Ihnen wie leckere Waffeln und verschiedene Toppings schnell und einfach zu Hause gelingen.

Gemeinsam machen wir 11 verschiedene Sorbets und 11 verschiedene Rahmglaces. Jede Person stellt selbständig eine Sorte Sorbet und eine Sorte Rahmglace her. Die süssen Erfrischungen werden in einer Glacemaschine gefroren. Jeder Teilnehmer bekommt eine solche von uns zur Verfügung gestellt.
Nach der Herstellung werden die fertigen Sorbets und Rahmglaces in kleine Glacebecher abgefüllt. Die hergestellten Sorten werden unter den Teilnehmer aufgeteilt, sodass am Ende jeder 22 Becher mit verschiedenen Sorbets und Rahmglace nach Hause nehmen kann.
Im Kurs werden 11 der folgenden Glace Kreationen ausgewählt und hergestellt:
Vanille Glace
Stracciatella Glace
Schokoladen Glace
Haselnuss Glace
Pistazien Glace
Zimt Glace
Chocolate chips Cookie Glace
Mocca Glace
Karamell & Baumnuss Glace
Baileys Glace
Erdbeer Glace
Kokosnuss Glace
Basilikum Glace
Im Kurs werden 11 der folgende Sorbet Kreationen ausgewählt und hergestellt:
Zitronen Sorbet
Frozen Joghurt
Himbeer Sorbet
Himbeer-Chili Sorbet
Ananas-Kokosnuss Sorbet
Schoggi-Bananen Sorbet
Mango Sorbet
Passionsfrucht Sorbet
Amaretto-Sauerkirschen Sorbet
Aprikosen-Thymian Sorbet
Mandarinen-Zimt Sorbet
Champagner-Litchi Sorbet
Erdbeer-Pfefferminze Sorbet
Erdbeer Sorbet
Melonen-Kokosnuss Sorbet
Die hergestellten Sorbets und Rahmglaces können nach der Herstellung noch beliebig mit verschiedenen knusprigen und leckeren Toppings verziert werden. Zur Auswahl stehen z.B. Haselnuss-, Pistazien- oder Baumnuss Krokant, Karamell-, Schokoladen- oder Moccasauce, verschiedene Knusperperlen, gefriergetrocknete Früchte oder Fruchtgelees. Aus Zeitgründen ist es leider nicht möglich die verschiedenen Toppings am Kurstag selbst herzustellen, jedoch bekommt jeder Kursteilnehmer ein Kursprogramm mit den genauen Rezepturen und Anleitungen zu den verschiedenen Herstellungstechniken.
Nachdem alle Kursteilnehmer je eine Sorte Sorbet und ein Rahmglace fertig hergestellt und abgefüllt haben, widmen wir uns den leckeren Eis-Waffeln zu. Unsere Kursleitung zeigt vor, wie einfach leckere, selbst gemachte Waffeln entstehen und wie vielfältig man diese am Ende noch ausdekorieren kann. Jeder Kursteilnehmer darf 6 Glacewaffeln beliebig ausdekorieren und diese am Ende des Kurses nach Hause nehmen.
Zu guter Letzt, erklärt unsere Kursleitung, wie Glace am Stiel hergestellt werden. Jeder Kursteilnehmer bekommt ein bereits fertig gefrorenes Eis am Stiel, welches beliebig noch in flüssige Schokolade getunkt und mit knusprigen Streumaterialien dekoriert werden kann. Das selbst dekoriere Eis am Stiel darf natürlich sofort gegessen werden und in der zwischen Zeit bespricht unsere Kursleitung das Kursprogramm mit den Theorieteilen zur Glaceherstellung zu Hause.
Bitte beachten Sie, dass sie eine Kühltasche oder besser noch eine Kühlbox inklusive Coolpads an den Kurs mitnehmen müssen, damit Sie am Ende des Kurses Ihre Glaces nach Hause nehmen können.
Lernziele des Glace Kurses
Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die Teilnehmer mit leckeren und selbst hergestellten Glaces nach Hause gehen. Es sollte später jedem möglich sein, die Kreationen ohne grössere Probleme Zuhause selber herzustellen. Jeder Kursteilnehmer erhält von uns ein ausführliches Kursprogramm mit den jeweiligen Rezepturen.
Dauer des Kurses
Der Kurs dauert etwa 4 Stunden inkl. kurzer Pause (je nach Teilnehmerzahl, individuellen Fragen, kann der Kurs auch ein wenig länger oder kürzer ausfallen).
Das alles nehmen Sie mit nach Hause!
Die hergestellten Sorten werden unter den Teilnehmer aufgeteilt, sodass am Ende jeder 22 Becher mit verschiedenen Sorbets und Rahmglace nach Hause nehmen kann. Bitte beachten Sie, dass sie eine Kühltasche oder besser noch eine Kühlbox inklusive Coolpads an den Kurs mitnehmen müssen, damit Sie am Ende des Kurses Ihre Glaces nach Hause nehmen können.
Voraussetzungen & Teilnehmerzahl
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Maximal 10 Teilnehmer pro Kurs, da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt.