Backkurs: Brioches & Baguettes Kurs (Adliswil)

Backkurs: Brioches & Baguettes Kurs (Adliswil)

miniSchoggi

Kursort:
Webereistrasse 55
8134 - Adliswil
Switzerland
(Lageplan)

Beschreibung

Das erwartet dich

Baguettes & Brioches Backkurs - Vive la France et vive la Baguette et les Brioches!

In diesem Kurs stellen wir zwei sehr beliebte französische Gebäckklassiker her, Baguettes & Brioches.


BRIOCHES & BAGUETTES KURS


Wer nach Paris geht, kommt am klassischen Baguette nicht vorbei! Jeder kennt und jeder liebt sie. Aussen knusprig und innen luftig weich. Das Baguette erkennt man an seinem länglichen Aussehen und seinen tiefen, lang geschwungenen und schrägen Einschnitten an der Brotoberfläche. In unserem Baguette und Brioches Kurs lernen Sie, wie aus einfachen Zutaten wie Mehl, Wasser, Salz und Hefe ein knuspriges Baguette gebacken werden kann. Zudem widmen wir uns der Herstellung von leckeren Brioche Gebäcken. Wie entsteht dieses wunderbare Buttergebäck und worauf muss bei der Herstellung geachtet werden? In diesem vierstündigen Kurs lernen Sie alle Tipps und Tricks für die Herstellung von Baguette und Brioches zu Hause.

Frankreich wäre nicht Frankreich ohne die herrlichen Brioches. Zu Beginn des Kurses stellen wir zusammen den Teig für die Brioches her. Das spezielle an diesem Teig, ist der hohe Butteranteil. Dieser ist im Teig massgeblich entscheidend für den guten und typischen Brioche Geschmack. Nach der Herstellung des Brioches Teiges, wird dieser in seine typische Form gebracht. Jeder Kursteilnehmer stellt 12 kleine Brioche-Brötchen her und darf diese am Ende des Kurses gleich sofort essen oder mit nach Hause nehmen. Unsere Bäckerin zeigt Ihnen, wie bei der klassischen Variante das Hauptmerkmal «das Köpfchen», der Brioches entstehen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Brioches vor dem Backen individuell mit verschiedenen süssen und salzigen Zutaten oder Füllungen zu verfeinern. Zur Auswahl stehen nebst dem allseits beliebten Klassiker wie Schokolade auch eine Haselnussfüllung, Mandelfüllung, Knoblauchfüllung, Speckfüllung, Cantadou-Füllung oder eine Aprikosen-Schokoladenfüllung. Auf geht’s, es darf also nach Herzenslust geteigt, gerollt und gefüllt werden! Sobald die Brioches fertig hergestellt und gefüllt sind, gilt dann unsere ganze Aufmerksamkeit dem Baguette-Teig.

Wie kann ein solch gutes Produkt aus einfachsten Zutaten entstehen? Unsere Bäckerin verrät mit wertvollen Tipps und Tricks wie diese herrlich duftende Brotstangen auch in Ihrem Ofen gelingen! Gute Zutaten, Zeit, Geduld und ein wenig Fingerfertigkeit sind gefragt, um ein schönes und gutes Baguette herzustellen. Jeder Kursteilnehmer darf 3 klassische Baguettes und 3 Urdinkelbaguettes herstellen. Bei der gemeinsamen Teigherstellung werden die Unterschiede der beiden Teigarten erklärt und aufgezeigt. So werden die klassische Baguettes Varianten ohne Vorteig hergestellt und die Urdinkel-Baguettes mit Hilfe eines Vorteigs. Lernen Sie so, Vor- und Nachteile der beiden Teigarten kennen. Nach dem Teigen legen Sie selbst Hand an! Unsere Bäckerin zeigt wie klassische Baguettes oder sogenannte Flûtes entstehen. Der Baguette Teig darf nun von Ihnen geformt, gerollt und am Ende mit dem typischen Schnitt versehen werden. Durch den Schnitt in die Oberfläche des Baguette Teiges, bekommt das Baguette während des Backprozesses sein Aussehen. Sie werden feststellen, dass der Schnitt nicht einfach ein Schnitt ist, sondern es wichtige Hinweise zum Schneiden von Brotteig zu beachten gibt. Wie tief, wie lang und in welchem Winkel muss das Messer in die Brotoberfläche geschnitten werden, damit am Ende auch ein schönes Backergebnis entsteht? Dies und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Baguette und Brioches Kurs.

 

Im Baguettes & Brioches Kurs mit inbegriffen

  • Kursleitung, Raummiete, Einwegschürze
  • Alle selbst hergestellten Baguette und Brioches Gebäcke zum nach Hause nehmen
  • Alle Rohstoffe und Zutaten für die Herstellung
  • Getränke: Mineral & Kaffee
  • Kursunterlagen mit den Rezepturen für Zuhause
  • Verpackungsmaterial (Papiertaschen + Tragtasche)

Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Back Kurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Baguette und Brioches Gebäcke. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten aufräumen, die Reinigung durch die Kursteilnehmer entfällt.

Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für den ersten Bezug von Halbfabrikaten von miniSchoggi für die Produktion Zuhause. Dieser ist im Online-Shop für alle Produkte und in unserem Lokal in Adliswil einlösbar. 
Vom Gutschein ausgeschlossen sind alle öffentlichen Kurse sowie private Events.

 

Lernziele des Baguettes & Brioches Backkurses

Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die Teilnehmer mit leckeren und selbst hergestellten Baguettes & Brioches Gebäcken nach Hause gehen.
Es sollte später jedem möglich sein, die Kreationen ohne grössere Probleme Zuhause nach zu backen. Jeder Kursteilnehmer erhält von uns ein ausführliches Kursprogramm mit den jeweiligen Rezepturen.

Dauer des Kurses

Der Kurs dauert etwa 4 Stunden inkl. kurzer Pause (je nach Teilnehmerzahl, individuellen Fragen, kann der Kurs auch ein wenig länger oder kürzer ausfallen).

 

Das alles nehmen Sie mit nach Hause!

• Kursunterlagen mit den Rezepturen für Daheim
• 12 kleine Brioches Brötchen (ungefüllte & gefüllte)
• 3 klassische Baguettes
• 3 UrDinkelbaguettes

Voraussetzungen & Teilnehmerzahl

Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Maximal 14 Teilnehmer pro Kurs, da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt. 

Bewertungen

Du bewertest den Kurs: Backkurs: Brioches & Baguettes Kurs

Lageplan

miniSchoggi

Durchführungsort:

Webereistrasse 55
8134 - Adliswil
Switzerland

miniSchoggi

Die Geschichte von miniSchoggi handelt von der Leidenschaft für Schokolade. Sie ist voller Tradition und erzählt von Qualität mit Swissness Garantie.  Ihren Ursprung hat sie in der Begeisterung, Süsses weitergeben zu wollen. Tauchen Sie ein in diese Geschichte und lernen Sie die Zutaten von miniSchoggi kennen.

Andere Kurse von diesem Anbieter

Bist du bereit? Kurs buchen! Möchtest du diesen Kurs jemandem verschenken? Mehr erfahren