Guetzli Kurs in Adliswil (Adliswil)

Guetzli Kurs in Adliswil (Adliswil)

miniSchoggi

Kursort:
Webereistrasse 55
8934 - Adliswil
CH
(Lageplan)

Beschreibung

Das erwartet dich

Guetzlikurs Ablauf

Nach einer kurzen Begrüssung der Teilnehmer sowie rascher Anleitung zum Tagesablauf, dürfen Sie ihren eigenen, von uns schon vorbereiteten Platz einnehmen. Schritt für Schritt erklärt die Konditorin die genaue Handhabung und Herstellung verschiedener Guetzli und sorgt dafür, dass Sie ihr perfekt folgen und die Köstlichkeiten parallel dazu umsetzen können.

Der perfekte Kurs für Naschkatzen, wo man die Leckereien auch gerne verschenken darf.

Wir helfen Ihnen mit unserem Kurs 14 Sorten in mehrfacher Ausführung herzustellen und am Ende des Tages schön verpackt mit nach Hause zu nehmen. Sie bekommen viele Tipps und Tricks gezeigt, wie z.B Zimtsterne eine perfekte Glasur bis in die Spitzen bekommen, Vanillebrezeln mit einem glänzenden Guss glasiert werden, Spitzbuben schnell und einfach gefüllt oder Guetzli perfekt ausgestochen werden. Mit diesem Kurs, profitieren Sie auch zukünftig bei Ihrer eigenen Guetzli Herstellung und wissen genau worauf geachtet werden muss! 



Folgende Guetzli werden hergestellt:

 

 

Sablés Brunsli
Butterspritzgebäck Zitronenmond
Spitzbuben Schokoladenspritzgebäck
Vanillebretzel Florentiner
Chocolate Chip Cookies Soufflé au noix
Mandelbrot Vanillekipferl
Zimtsterne Honig Herzen

 


Guetzlikurs Ablauf

Nach einer kurzen Begrüssung der Teilnehmer sowie rascher Anleitung zum Tagesablauf, dürfen Sie ihren eigenen, von uns schon vorbereiteten Platz einnehmen. Schritt für Schritt erklärt die Konditorin die genaue Handhabung und Herstellung verschiedener Guetzli und sorgt dafür, dass Sie ihr perfekt folgen und die Köstlichkeiten parallel dazu umsetzen können.

Der perfekte Kurs für Weihnachtliche Naschkatzen, wo man die Leckereien auch gerne verschenken darf.

Wir helfen Ihnen mit unserem Kurs 14 Sorten in mehrfacher Ausführung herzustellen und am Ende des Tages schön verpackt mit nach Hause zu nehmen. Sie bekommen viele Tipps und Tricks gezeigt, wie z.B Zimtsterne eine perfekte Glasur bis in die Spitzen bekommen, Vanillebrezeln mit einem glänzenden Guss glasiert werden, Spitzbuben schnell und einfach gefüllt oder Guetzli perfekt ausgestochen werden. Mit diesem Kurs, profitieren Sie auch zukünftig bei Ihrer eigenen Guetzli Herstellung und wissen genau worauf geachtet werden muss! 


Selbstgemachte Guetzli & Rezepte

Es ist zu beachten, dass in diesem Kurs nicht die Herstellung der Teige im Fokus liegt, sondern die Verarbeitung und Vollendung der Guetzli. Aufgrund der Vielfalt ist es nicht möglich alle Teige am selben Tag herzustellen, daher werden einige bereits am Vortag produziert und andere am Kurstag vorgezeigt.

Am Ende des Kurses bekommt jedoch jeder Teilnehmer ein Rezeptheft mit allen 14 Rezepten drin für nach Hause.

In diesem Kurs werden 14 verschieden Sorten in mehrfacher Variation (10-15 Stück pro Sorte) hergestellt, so dass am Abend jeder Teilnehmer ca. 160 Stück mit nach Hause nehmen kann.


Alergien & Zutaten

Bitte beachten Sie, dass gewisse Guetzli, eine Kombination aus folgenden Zutaten aufweisen, die vor und während Kurs nicht verändert werden können: Rahm, Butter, Eier (Eiweiss und Eigelb), Mehl, Nüsse und Gelatine. Diese Liste an Zutaten ist nicht zwingend final.

Sollten Sie eine Allergie haben und sich nicht sicher sein, ob sich dieser Kurs dennoch für Sie eignet bzw. ob die kritische Zutat ersetzt werden können, schicken Sie uns doch ein kurzes E-Mail. Das Risiko von Allergen-Spuren können wir dennoch nie völlig ausschliessen.

Voraussetzungen & Teilnemerzahl

Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs, da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt. 

Lernziele des Guetzli Kurses

Da sich der Kurs für jedermann eignet und hier keine Vorkenntnisse nötig sind, werden die einzelnen Punkte, Schritt für Schritt erklärt, damit auch jeder Teilnehmer am Ende des Tages mit gelungenen Kreationen nach Hause gehen kann.

Beim ausdekorieren sind Ihnen ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.


Dauer des Kurses

Der Kurs dauert etwa 8 Stunden inkl. Mittagspause (je nach Teilnehmerzahl, individuellen Fragen und der Länge der Mittagspause, kann der Kurs auch ein wenig länger oder kürzer werden).

 

Im Guetzli Kurs Inbegriffen

      • Kursleitung, Raummiete, Einwegschürze
      • Alle selbst hergestellten Guetzli zum nach Hause nehmen
      • Alle Rohstoffe und Zutaten für die Herstellung
      • Mittagslunch und Getränke
      • Kursunterlagen mit den Rezepturen für Zuhause
      • Verpackungsmaterial (Schachteln + Tragtasche)

Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Guetzlikurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Guetzli. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten aufräumen, die Reinigung durch die Kursteilnehmer entfällt.

Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für den ersten Bezug von Halbfabrikaten und Backutensilien von miniSchoggi für die Produktion eigener süsser Kunstwerke Zuhause. Der Rabatt gilt für den Bezug von Produkten in einer unserer Filialen oder in unserem Online Shop.


 

 

Durchführungsort im Eventraum Adliswil

Anreise mit dem ÖV:

Die Station „Sihlau“ (350m von Lokal entfernt) ist bequem mit der S4 vom Hauptbahnhof aus innert rund 15 Minuten erreichbar. Überqueren Sie nach Ihrer Ankunft am Bahnhof den Fluss und geniessen Sie die idyllische Stimmung entlang der Sihl. Nachdem Sie ein paar Meter entlang der Webereistrasse gegangen sind, sehen Sie rechter Hand einen Brunnen mit einem gemütlichen Vorplatz und gleich hinter diesem befindet sich der Eingang. 

Anreise mit PW:

Vom Dorfzentrum Adliswil aus der Albisstrasse folgen, gleich nach dem Coiffeur "Bucher Hair & Style" links abbiegen und über die Brücke fahren und rechts abbiegen. Sollten Sie von Langnau oder dem Sihltal her kommen, entsprechend am Lichtsignal rechts abbiegen.

Entlang der Sihl finden Sie Dutzende Parkplätze, die von Montag bis Freitag von 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 kostenpflichtig sind und je Stunde CHF 1.- kosten. 

miniSchoggi im obersten Stock:

Der Eingang zu miniSchoggi liegt gleich gegenüber vom Restaurant Rössli. Entweder nutzen Sie das Treppenhaus um in den 5. Stock zu gelangen oder aber nehmen den Lift, der vor dem Eingang links seine Türen hat.

Der Lift ist als Warenlift konzipiert und besitzt daher Lichtschranken. Bitte schauen Sie daher einfach, dass Sie diese bei der Fahrt nicht unterbrechen, sonst hält der Lift sofort an und fährt nach ein paar Minuten sicherheitshalber zurück in den 2. Stock. Es ist erlaubt den Lift als Personentransport zu nutzen, sollten Fragen auftauchen, melden Sie sich bitte jederzeit bei uns. 

 

 

 


KURSANNULLATION

Ausgenommen sind Kurse mit internationalen Cake Designern welche mit einer Gastdozentin durchgeführt werden! Hier sind aufgrund der Kursplanung sowie der Organisation mit der Gastkonditorin weder Umbuchungen noch Annullationen möglich!

Annullationsversicherung

Wir empfehlen jedem Teilnehmer eine Annullationsversicherung abzuschliessen. Diese ist natürlich nicht obligatorisch aber bietet der versicherten Person Schutz bei Krankheit, Unfall oder Tod sowie Schwangerschaftskomplikationen, Verspätung und Ausfall der Transportmittels auf der Anreise etc. Den somit werden der versicherten Person die nicht bezogenen Leistungen anteilmässig entschädigt.

Alle Anmeldungen für unsere Kurse sind verbindlich. Die Rechnung muss unter Berücksichtigung der Zahlungsfrist oder bei kurzfristigen Buchungen bis zum Kurstag beglichen sein. Andernfalls verpflichtet sich der Teilnehmer, den ausstehenden Betrag passend in bar am Veranstaltungsort zu begleichen.

MiniSchoggi behält sich das Recht vor, Kurse infolge unzureichender Nachfrage und ohne die Angabe weiterer Gründe bis 5 Tage vor Kursbeginn zu stornieren. In einem solchen Fall hat der Teilnehmer die Möglichkeit, alternativ an einem anderen Kurs teilzunehmen oder bereits geleistete Zahlungen vollumfänglich zurückzufordern.

Stornierungen

Eine Stornierung der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- erhoben wird.
Storniert der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt, werden 100% des Kursgeldes fällig, auch bei unbegründetem Nichterscheinen des Teilnehmers am Kurstag ist das gesamte Kursgeld zu entrichten. 

Umbuchungen

Ein Umbuchen der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.- erhoben wird. Bucht der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt um, werden 50% des Kursgeldes fällig.

Eine spätere Umbuchung als 48 Stunden vor Kursbeginn ist nicht möglich und wird als Stornierung verrechnet. 

Bewertungen

Du bewertest den Kurs: Guetzli Kurs in Adliswil

Lageplan

miniSchoggi

Durchführungsort:

Webereistrasse 55
8934 - Adliswil
CH

miniSchoggi

Die Geschichte von miniSchoggi handelt von der Leidenschaft für Schokolade. Sie ist voller Tradition und erzählt von Qualität mit Swissness Garantie.  Ihren Ursprung hat sie in der Begeisterung, Süsses weitergeben zu wollen. Tauchen Sie ein in diese Geschichte und lernen Sie die Zutaten von miniSchoggi kennen.

Andere Kurse von diesem Anbieter

Bist du bereit? Kurs buchen! Möchtest du diesen Kurs jemandem verschenken? Mehr erfahren