Spezial Brotkurs: Wurzelbrot, Roggenbrot, UrDinkelbrot und Vollkornbrot (Adliswil)

Spezial Brotkurs: Wurzelbrot, Roggenbrot, UrDinkelbrot und Vollkornbrot (Adliswil)

miniSchoggi

Kursort:
Webereistrasse 55
8134 - Adliswil
Switzerland
(Lageplan)

Beschreibung

Das erwartet dich

Spezial Brotkurs - Wurzelbrot, Roggenbrot, UrDinkelbrot und Vollkornbrot

Bei diesem Spezialbrotkurs 1 lernen Sie verschiedene Brotsorten mit unterschiedlichen Teigverarbeitungsmethoden sowie verschiedene Kornarten aus Weizen, Dinkel und Roggen kennen.


Spezialbrotkurs


Im Kurs stellen wir gemeinsam folgende vier Brotsorten her: Wurzelbrot, Roggenbrot, UrDinkelbrot und Vollkornbrot. Sie lernen die lange Triebführungsart kennen und wie daraus ein herrlich duftendes Wurzelbrot mit einem knusprigen Körnermantel aus Mohn, Sesam und Sonnenblumenkerne hergestellt wird. Die langeführte Triebführung gibt dem Brot am Ende eine schöne Farbe, sein vielfältiges Aroma und ein wattiges Inneres.

Beim UrDinkelbrot und Roggenbrot werden die Herstellungsmethoden mit einem Brühstück und einem Quellstück gezeigt und dabei wird Ihnen erklärt worin sich die beiden Methoden unterscheiden. Beide Herstellungsarten spenden dem Brot zusätzliche Feuchtigkeit und es bleibt deshalb länger frisch. Aus dem Brühstück stellen wir später UrDinkelbrot-Schnecken her. Aus dem Quellstück wird ein Roggenbrot entstehen, das mit Hilfe eines Gärkörbchens sein typisches Aussehen bekommt.

In einer Kuchenbackform stellt zudem jeder sein eigenes Vollkornbrot her. Vollkornbrote sind reich an Nahrungsfasern, Vitaminen und Mineralstoffen und gibt ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Vollkornbrot ist einfach in der Herstellung, sehr gesund und äusserst lecker.

Im Spezialbrot Kurs mit inbegriffen

Kursleitung, Raummiete, Einwegschürze
Alle selbst hergestellten Brote zum nach Hause nehmen
Alle Rohstoffe und Zutaten für die Herstellung
Getränke: Mineral & Kaffee
Kursunterlagen mit den Rezepturen für Zuhause
Verpackungsmaterial (Papiertaschen + Tragtasche)

Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Back Kurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Brote. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten aufräumen, die Reinigung durch die Kursteilnehmer entfällt.

Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für den ersten Bezug von Halbfabrikaten von miniSchoggi für die Produktion Zuhause. Dieser ist im Online-Shop für alle Produkte und in unserem Lokal in Adliswil einlösbar. 
Vom Gutschein ausgeschlossen sind alle öffentlichen Kurse sowie private Events.

Lernziele des Brotkurses

Unser Ziel ist es, dass am Ende dieses Kurses die Teilnehmer mit leckeren und selbst hergestellten Spezialbroten nach Hause gehen.
Es sollte später jedem möglich sein, die Kreationen ohne grössere Probleme Zuhause nach zu backen. Jeder Kursteilnehmer erhält von uns ein ausführliches Kursprogramm mit den jeweiligen Rezepturen.

Dauer des Kurses

Der Kurs dauert etwa 4 Stunden inkl. kurzer Pause (je nach Teilnehmerzahl, individuellen Fragen, kann der Kurs auch ein wenig länger oder kürzer ausfallen).

 

Das alles nehmen Sie mit nach Hause!

1 rustikales Wurzelbrot aus einem langgeführtem Teig
1 Roggenbrot aus einem Quellstück
1 UrDinkelbrot aus einem Brühstück
1 Vollkornbrot gesund & lecker
Spezialbrot-Kursunterlagen mit den Rezepturen für Daheim

Voraussetzungen & Teilnehmerzahl

Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Maximal 14 Teilnehmer pro Kurs, da uns die individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt. 

Bewertungen

Du bewertest den Kurs: Spezial Brotkurs: Wurzelbrot, Roggenbrot, UrDinkelbrot und Vollkornbrot

Lageplan

miniSchoggi

Durchführungsort:

Webereistrasse 55
8134 - Adliswil
Switzerland

miniSchoggi

Die Geschichte von miniSchoggi handelt von der Leidenschaft für Schokolade. Sie ist voller Tradition und erzählt von Qualität mit Swissness Garantie.  Ihren Ursprung hat sie in der Begeisterung, Süsses weitergeben zu wollen. Tauchen Sie ein in diese Geschichte und lernen Sie die Zutaten von miniSchoggi kennen.

Andere Kurse von diesem Anbieter

Bist du bereit? Kurs buchen! Möchtest du diesen Kurs jemandem verschenken? Mehr erfahren