TORTENDEKORATIONSKURS - INFORMATIONEN
Im Tortendekorationskurs darf jeder Kursteilnehmer eine eigenen Torte nach seinen Vorstellung ausdekorieren. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Die Torte wird vorweg von der Kursleiterin eingesetzt und später von den Teilnehmer mit Rollfondant überzogen. Es wird gezeigt, wie man eine Torte überzieht und diese ganz unterschiedlich ausdekorieren kann. Es werden verschiedene Dekorationstechniken wie z.B. kleine Rosen, Blüten, Blätter, Maschen, Royal Icing Ornamente, ect. vorgezeigt und von den Kursteilnehmer geübt. Zudem werden viele wertvolle Tipps und Tricks rund ums Thema Tortendekoration weitergegeben. Der Tortendekorationskurs ist speziell für Personen gedacht, welche noch nicht viel Erfahrung mit Fondant Torten haben.Überraschen auch Sie ihre Familie und Freunde mit einer wunderschönen selbst dekorierten Torte.
Unser Kursziel ist, dass jeder Teilnehmer mit seiner selbst gemachten Torte stolz nach Hause geht und die gelernten Tortendekorationen auch zuhause selber umsetzen kann.
TORTENDEKORATIONSKURSABLAUF
- Begrüssung
- Torte mit Rollfondant (Massa Ticino) überziehen
- Verschiedene Tortendekorationstechniken kennen lernen
- Mit Blütenpaste kleine Rosen, Blumen und Blätter herstellen
- Mit Royal Icing Ornamente üben
- Pause: Getränke und Snacks (Chips & Nüssli)
- Die Torte nach eigenen Vorstellungen verzieren und ausdekorieren
- Wertvolle Tipps und Tricks für die Tortenherstellung
- Gemeinsames Verpacken der selbstgemachten Torte
- Verabschiedung

VORAUSSETZUNGEN & TEILNEHMERZAHL
Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs, da uns individuelle Betreuung sehr am Herzen liegt. Keine anderweitigen Vorkenntnisse notwendig.
LERNZIELE DES TORTENDEKORATIONSKURSES
- Fachgerechtes Überziehen einer Torte mit Rollfondant
- Lernen, mit Blütenpaste zu arbeiten, um Rosen, Blüten und Blätter herzustellen
- Ornamente aus Royal Icing herstellen können
TORTENDEKORATIONSKURS - DAUER
Der Kurs dauert ca. 4 Stunden
IM TORTENDEKORATIONSKURS INBEGRIFFEN
- Kursleitung
- Raummiete
- Einwegschürze
- 1 Torte (22 cm Durchmesser) zum Verzieren und Mitnehmen (Kursergebnis)
- Alle Rohmaterialien und Zutaten für die Tortendekorationen
- Snacks & Getränke
- Kursunterlagen mit den Rezepturen und Dekorationsbeschreibungen
- Verpackungsmaterial
Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Tortendekorationskurs an, auch nicht für die selbst hergestellten Torten. Nach dem Kurs wird die Kursleitung die Räumlichkeiten putzen; eine Reinigung durch die Kursteilnehmer selbst ist somit nicht vonnöten.
Zudem erhalten alle Kursteilnehmer einen 10% Gutschein für den ersten Bezug von Halbfabrikaten von miniSchoggi für die Produktion eigener süsser Kunstwerke Zuhause. Der Rabatt gilt für den Bezug von Produkten in einer unserer Filialen oder in unserem Online Shop, um Zuhause Tortenkreationen selber herzustellen.
KURSANNULLATION
Ausgenommen sind Kurse mit internationalen Cake Designern welche mit einer Gastdozentin durchgeführt werden! Hier sind aufgrund der Kursplanung sowie der Organisation mit der Gastkonditorin weder Umbuchungen noch Annullationen möglich!
Annullationsversicherung
Wir empfehlen jedem Teilnehmer eine Annullationsversicherung abzuschliessen. Diese ist natürlich nicht obligatorisch aber bietet der versicherten Person Schutz bei Krankheit, Unfall oder Tod sowie Schwangerschaftskomplikationen, Verspätung und Ausfall der Transportmittels auf der Anreise etc. Den somit werden der versicherten Person die nicht bezogenen Leistungen anteilmässig entschädigt.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Alle Anmeldungen für unsere Kurse sind verbindlich. Die Rechnung muss unter Berücksichtigung der Zahlungsfrist oder bei kurzfristigen Buchungen bis zum Kurstag beglichen sein. Andernfalls verpflichtet sich der Teilnehmer, den ausstehenden Betrag passend in bar am Veranstaltungsort zu begleichen.
MiniSchoggi behält sich das Recht vor, Kurse infolge unzureichender Nachfrage und ohne die Angabe weiterer Gründe bis 5 Tage vor Kursbeginn zu stornieren. In einem solchen Fall hat der Teilnehmer die Möglichkeit, alternativ an einem anderen Kurs teilzunehmen oder bereits geleistete Zahlungen vollumfänglich zurückzufordern.
Stornierungen
Eine Stornierung der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- erhoben wird.
Storniert der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt, werden 100% des Kursgeldes fällig, auch bei unbegründetem Nichterscheinen des Teilnehmers am Kurstag ist das gesamte Kursgeld zu entrichten.
Umbuchungen
Ein Umbuchen der Kursteilnahme durch den Teilnehmer ist bis zu 30 Tage vor Kursbeginn möglich, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.- erhoben wird. Bucht der Teilnehmer den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt um, werden 50% des Kursgeldes fällig.
Eine spätere Umbuchung als 48 Stunden vor Kursbeginn ist nicht möglich und wird als Stornierung verrechnet.