Das Bogensportzentrum Zürich führt monatlich einen Anfängerkurs in das Bogenschiessen durch.
Kurt Nünlist und sein Team vermitteln dabei die Faszination Bogenschiessen und erzählen in anschaulicher Art und Weise die Geschichte von Pfeil und Bogen, von der Steinzeit bis heute. Nebst der praktischen Anleitung zum Bogenschiessen, wird dem Teilnehmern der korrekte und gefahrenlose Umgang mit dem Pfeilbogen vermittelt, eine wichtige Voraussetzung für den Bogensport.
Kursinhalt:
- Geschichte von Pfeil und Bogen in den letzten 10’000 Jahren (Ausstellung)
- Die verschiedenen Bogenarten (Ausstellung)
- Schiessvorbereitung: Das dominante Auge, ideales Zuggewicht
- Auszugslänge, anpassen von Bogen und Pfeil, Arm- und Fingerschutz.
- Sicherheitsbestimmungen
- Haltung, Stand, Blindtraining, Scheibentraining
- Fehlersuche, wenn der Pfeil noch nicht ganz in der Mitte steckt
- Wettbewerb, Plauschwettbewerbe
- Bogen spannen und entspannen
- Fragerunde: Trainingsmöglichkeiten. Was kann/möchte ich wie erreichen?
- Kurzvorstellung von Mentaltraining
Kurstermine:
Der Kurs findet jeweils an einem Wochenende statt (2 x 4 Stunden)