In diesem Survival-Kurs wirst du die Möglichkeit haben, das Überleben in kalter Regionen zu erlernen.
Themeninhalte Wintersurvival Wochenende:
- richtig Feuer machen (Holzkunde, Zundermaterialien, Anzündmöglichkeiten)
- Kälteschutz Techniken
- Zubereitung von Notnahrung (essbare Wildpflanzen, tierische Notnahrung)
- Survivalpsychologie (Verhalten in Notsituationen)
- Messerkunde (Umgang mit dem Messer, Arbeitstechniken)
- Bushcraft Basics Survival Tipps
Beginn: Samstag 10.00 Uhr Ende: Sonntag ca. 13.00 Uhr
Wir haben 3 Camps in der Umgebung Pfannenstiel/ rechtes Zürichseeufer zur Verfügung. Ich gebe ca. 1 Woche vor Kursbeginn den Teilnehmern das Camp bekannt.
Ausrüstung: Rucksack, warme Kleidung, festes Schuhwerk, dicker Pullover, Regenjacke, WARMER-Schlafsack, Isomatte, Messer mit feststehender Klinge, Taschenlampe. Sie erhalten mit der Anmeldebstätigung ein Merkblatt dazu.
Leistungsumfang: geführtes Survival Training an einem Wochenende im Survival Camp mit Übernachtung im Freien, Survivalverpflegung, praktisches Üben der erlernten Techniken, Rundwanderung mit Führung über essbare Wildpflanzen, Arbeitsmaterialien. Professionelle Vollzeitbetreuung!
Die Survival Wochenenden finden bei jedem Wetter statt!